Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Events und Marketing
Das Max-Planck Institut für Intelligente Systeme in sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Events und Marketing zur Unterstützung des Teams in Stuttgart.
Über das MPI-IS
Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung im Bereich der intelligenten Systeme. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen maschinelles Lernen, Robotik, Materialwissenschaften und verwandte Gebiete, um innovative Lösungen für technologische Herausforderungen zu entwickeln.
Aufgaben
Events
- Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Besuchen
- Abstimmung mit internen und externen Dienstleistern für Catering, Technik und weitere Veranstaltungsbedarfe
- Teilnehmermanagement: Verwaltung von Anmeldungen, Erstellen von Teilnehmerlisten und Registrierungsprozessen
- Administrative Unterstützung: Bestellungen, Dokumentation und Abrechnung
Marketing
- Unterstützung bei der Erstellung von Kommunikationsmaterialien für Events und interne Zwecke
- Verwaltung und Pflege von Kontaktdatenbanken
- Pflege und Aktualisierung von Veranstaltungsinformationen auf der Institutswebsite
Ausbildung & Erfahrung
- Immatrikuliert an einer deutschen Hochschule/Universität im Bereich Marketing, Kommunikationswissenschaften, Veranstaltungsmanagement oder einer verwandten Fachrichtung
- Interesse an Wissenschaftskommunikation und Veranstaltungsorganisation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office; Erfahrung mit Projekt-Management-Tools (z. B. Jira) von Vorteil
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Das Angebot
- Einblick in die Event- und Marketingarbeit eines renommierten Forschungsinstituts
- in kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld
- Studierende ohne Bachelorabschluss erhalten 13,80 € pro Stunde.
- Studierende mit Bachelorabschluss erhalten 14,40 € pro Stunde.
- Arbeitszeit: bis zu 20 Stunden pro Woche (darunter bevorzugt montags und mittwochs)
- Verträge werden semesterweise vergeben
Bewerbung
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive
- Eines aktuellen Lebenslaufs (CV) auf Deutsch
- Ein persönliches Bewerbungsschreiben auf Deutsch
über das Bewerbungsportal hoch.
Für Fragen steht Ihnen Barbara Kettemann unter kettemann@is.mpg.de zur Verfügung.
Die Ausschreibung ist bis zur Besetzung offen.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.